Europa als Gemeinschaft für Frieden und Sicherheit ist eine großartige Idee grenzübergreifenden Zusammenhalts von Völkern und Menschen zu begreifen, beschreibt die Senioren-Union der CDU in Ort das Ziel aktueller Europapolitik.
Der stellvertretende Bundesvorsitzende und Pressesprecher der Senioren-Union, Claus Bernhold, sagt anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit: „Eine freie Presse ist in einer Demokratie nicht wegzudenken. Wir setzen uns nicht nur in unserer Senioren-Union aus...
Die Senioren-Union der CDU beklagt einen eklatanten Mangel an barrierefreien und altersgerechten Wohnungen. „Nur jede vierte Wohnung der Generation 65plus ist frei von Schwellen“, kritisiert die Senioren-Union und fordert, dass mehr freiwerdende Wohnungen barrierefrei umgebaut werden. Der...
Die Senioren-Union der CDU fordert in der Debatte über den Bundeshaushalt 2024 strenge Haushaltsdisziplin und ein Festhalten an der „Schwarzen Null“. Deutschland könne nicht immer weitere Schulden anhäufen, mahnt der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff. „Wer...
Als „abstrus, ungerecht und willkürlich“ lehnt die Senioren-Union der CDU den Beschluss der Ampel-Koalition ab, eine Altersgrenze bei der Pflicht zur Umstellung von Heizungsanlagen auf erneuerbare Energie einzuführen. „Wieso ab 80? Warum soll etwas für Siebzigjährige zumutbar sein...
Die Vereinigungen der Älteren in CDU und CSU haben anlässlich einer Bundesvorstandssitzung der CDU-Senioren in Berlin den Schulterschluss gegen die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition bekräftigt.
Die Senioren-Union der CDU kritisiert, dass Ältere zu schnell aufs Abstellgleis geschoben werden, und fordert ein Verbot der Altersdiskriminierung im Grundgesetz.
Das für 2024 geplante Einbauverbot von Gas- und Ölheizungen wirkt sich für Eigentümer und Mieter verheerend aus. Insbesondere trifft es die ältere Generation. „Die meisten Rentner können sich den Einbau der mehrere 10.000 Euro teuren Alternativen schlicht nicht leisten“, warnt der...
Als einen „bedrückenden Befund“ bezeichnet die Senioren-Union jüngste Umfragen, wonach 74 Prozent der Älteren einen mangelnden Respekt in der Gesellschaft beklagen.
„Das Meinungsforschungsinstitut Insa hat ermittelt, dass 40 Prozent der Älteren sagen, dass man in Deutschland...
„Für Ältere ohne Smartphone und Internet wird der Erwerb des 49-Euro-Tickets unzumutbar erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht,“ stellt der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Prof. Dr. Otto Wulff, fest. „Wie bitte ist zu erklären, warum das Ticket nicht wie jede andere...